Geschichte des Projekts

Emma und Edo lernten sich 2017 auf Fuerteventura kennen und im Mai 2018 kauften sie ihr erstes Grundstück auf Teneriffa. Dies war die Geburtsstunde von Tenerife Horse Rescue. Emmas und Edos erstes gemeinsames Abenteuer war jedoch ganz anders als die schmuddeligen Bauern, als die man sie heute kennt. Sie arbeiteten zunächst gemeinsam in einer Hotel-Bühnenshow als Tänzer. Sie nutzten ihre Erfahrungen aus der Unterhaltungs- und Tanzszene und arbeiteten in der Ferne, um den Bau ihres neuen Grundstücks zu finanzieren, und arbeiteten kontinuierlich hart an der Entwicklung des Baus. Edo hat ihre ursprünglichen Träume als "eine Tierecke, in der alle glücklich sind" beschrieben. Nun, diese Ecke weitet sich immer weiter aus und verwandelt sich in ein Zuhause für Hunderte von verschiedenen Tieren und Freiwilligen. Ursprünglich hatten sie nicht vor, eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen - aber die Bedürfnisse der Tiere auf der Insel wurden immer deutlicher, und heute ist Tenerife Horse Rescue eine eingetragene Non-Profit-Organisation.

Emma hatte ihr ganzes Leben lang mit Tieren zu tun. Dass sie zur Lieblingsziege ihrer Mutter ernannt wurde, war nur der Anfang ihres Lebens, das den Tieren gewidmet war. Ihre erste Rettung war Iggy, ein zotteliger weiß-grauer Welpe aus England. Iggy war der Wendepunkt für Emma, als ihr klar wurde, dass sie es nicht bei einem Hund belassen würde. Sie hat ihn nun seit 15 glücklichen, abenteuerlichen Jahren (Oktober 2022). Edo hingegen hatte noch nie etwas mit Tieren zu tun gehabt, als er Emma kennenlernte. Er war schon immer von ihnen begeistert, hatte aber noch keine Gelegenheit, sie in seinem Leben zu haben. Ihre ersten gemeinsamen Rettungen waren eine Hühnerfamilie, gefolgt von einem gelähmten Hahn, der erst nach viel Liebe und Physiotherapie wieder laufen konnte. Inzwischen gibt es Pferde, Schafe, Ziegen, Esel, Meerschweinchen, Kaninchen, Wellensittiche, Nymphensittiche, Hühner, Enten, Eidechsen, Hunde, Katzen und Schildkröten.

Am Anfang waren es nur Emma, Edo und einige Familienmitglieder, die auf dem Land schufteten, um eine einfache Unterkunft zu schaffen. Nach Erfahrungen mit unzuverlässigen Handwerkern, voreingenommenen Einheimischen, konkurrierenden "freundlichen Helfern" und vielen finanziellen Misserfolgen suchten sie anderweitig Hilfe. Dies begann mit einem einzelnen Freiwilligen namens Thomas von einer Plattform namens "work away". Bald gesellten sich drei Freiwillige dazu, die alle zusammen in einem Wohnwagen unterkamen. Das war zu einer Zeit, in der es nur das Nötigste gab, keinen Strom, kein fließendes Wasser und keine Toiletten. Nachdem sie erkannt hatten, wie leidenschaftlich Freiwillige sind und wie viele Menschen ihre Leidenschaft für Tiere und die Umwelt teilen, begannen Emma und Edo, mehr Menschen in ihre Finca-Familie aufzunehmen, die über Work away und andere soziale Medienkanäle zu ihnen kamen. Die Personalabteilung ist jetzt eine von Emmas Vollzeitstellen hier, und jeden Tag gehen mehr als 10 Bewerbungen von Freiwilligen über verschiedene Plattformen ein, die ihnen helfen, ihren Traum zu verwirklichen.

Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert sind, informieren Sie sich bitte über die Möglichkeiten, die Ihnen auf den Seiten für Freiwillige zur Verfügung stehen.