Diejenigen unter Ihnen, die Canary Green noch nicht auf den von Ihnen gewählten Social-Media-Plattformen folgen, sollten dies tun, und hier ist der Grund dafür. Sie teilen und fördern Unternehmen, die ihrer Meinung nach gute Arbeit für die Kanarischen Inseln leisten, und wir sind sehr stolz darauf, eines von ihnen zu sein. Sie berichten über Trends und aktuelle Entwicklungen, die dazu beitragen, die Kanarischen Inseln zu einem besseren, grüneren und nachhaltigeren Ort zu machen. Unabhängig davon, ob Sie schon einmal auf den Kanarischen Inseln waren oder nicht, haben Sie wahrscheinlich schon davon gehört, denn wir sind dort ansässig und Sie lesen ja auch unseren Blog. Es handelt sich um eine kleine spanische Inselgruppe vor der Küste Afrikas, die von fast allen Bewohnern geliebt, geschützt und geschätzt wird.
Diese wunderschönen Inseln haben viele Stärken, wie das Wetter und die herrliche Landschaft, aber leider haben sie immer noch Probleme mit der Nachhaltigkeit und dem Tierschutz. Hier kommen Menschen wie Canary Green und Tierschutzvereine ins Spiel, um zu helfen, wo wir können, und um aufzuklären. Die netten Leute von Canary Green machen nicht nur über ihren Blog und verschiedene Social-Media-Plattformen auf sich aufmerksam, sie machen sich auch selbst die Hände schmutzig, indem sie regelmäßig Strandsäuberungen durchführen und andere Projekte wie "weniger Fleisch essen" und "nachhaltiges Networking" fördern. Mehr über sie erfahren Sie auf ihrer Website canarygreen.org.
Der Vormittag mit ihnen auf unserer Finca hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir konnten ihnen unsere nachhaltigen Bauprojekte wie die Flaschenwände und die Tiergehege aus Palettenholz zeigen. Außerdem konnten wir ihnen unser spezielles Wasserreinigungssystem "Poo Bubbler" erklären, das unser Abwasser reinigt und es uns ermöglicht, die Pflanzen zu gießen und das Lieblingsthema aller, das heiße Wasser, das durch die Pferdeäpfel erhitzt wird! Weitere Informationen über unser nachhaltiges Leben finden Sie auf unserer Seite Nachhaltige Projekte "Nachhaltiges Leben".
Aber da sie nicht nur für Nachhaltigkeit eintreten, sondern auch Tierliebhaber sind, durften sie die Tiere kennenlernen, darunter auch das neue Mädchen Dequiqa, das sich vor der Kamera sehr wohl fühlte. Und natürlich wäre kein Interview vollständig ohne Bleepy, die Wachente, die Besucher angreift, die "Mami" zu nahe kommen.
Aber unser stolzester Moment war, dass wir endlich die (fast) fertige Jurten-Ferienwohnanlage zeigen konnten. Es hat vielleicht etwas länger gedauert als erwartet, weil wir es viel aufwändiger und nachhaltiger gemacht haben, als wir ursprünglich geplant hatten. Aber wenn wir es schon machen, sollten wir es auch richtig gut machen, oder? Andrea, unsere super freundliche Moderatorin, schien sehr beeindruckt zu sein und sie freuen sich, für unseren nachhaltigen Urlaub zu werben.
Eine Möglichkeit, die völlig andere Erfahrung zu genießen, in einer Jurte auf einem Pferdeschutzgebiet zu übernachten, mit Meerblick, einer eigenen Küche und einem eigenen Bad, die alle von unseren Freiwilligen aus Materialien aus der Mülltonne und der Landschaft gebaut wurden, es ist überraschend schön... aber glauben Sie uns nicht, nehmen Sie Canary Greens beim Wort oder kommen Sie und bleiben Sie für einen Urlaub in dem Wissen, dass Ihr Geld direkt in das Wachstum des Schutzgebiets fließt. Nachhaltiger geht es nicht mehr.
Das Team von Canary Green ist super freundlich und hat die ganze Erfahrung zu einem Vergnügen gemacht, aber sie sind auch sehr professionell. John ist nicht nur ein sehr erfahrener Kameramann, er ist auch der Gründer der gemeinnützigen Organisation.
Er kam zusammen mit seiner Tochter, 2 Moderatoren und der ebenso erfahrenen Fotografin Monika. Deshalb haben wir all die schönen Fotos bekommen, die zusammen mit dem Video auf verschiedenen Plattformen und Webseiten für die nächsten Jahre stolz sein werden. Hinter den Kulissen ging es auf unserer Seite vielleicht nicht ganz so professionell zu, als wir versuchten, über ein ernstes Thema zu sprechen, während die Hunde zu unseren Füßen spielten, Pferde in die Kamera kackten, Frankie und Ghost, die stets geselligen Nymphensittiche, und Rumple, der Chefkater, sich alle weigerten, vor der Kamera aufzutreten, indem sie uns völlig ignorierten, und Welpen versuchten, das flauschige Ding zu fressen, das das Mikrofon vor dem Wind schützt. Das sind nur die Tiere, ganz zu schweigen von Edo und mir, die zu viel vor der Kamera reden, weil wir anscheinend zu viel zu sagen haben. All das zusammen hat eine großartige Kombination ergeben, von der wir alle hoffen, dass sie Ihnen gefällt. Sie finden dieses Video auf der youtube-Seite von Canary Greens. Hier sehen Sie auch einige andere Videos von verdienstvollen Unternehmen rund um die Kanaren.
Unsere erste Erfahrung mit dem Team Canary Green war fantastisch, und wir hoffen, dass wir eines Tages wieder zusammenarbeiten und weitere tolle Momente schaffen können.
Sie können das gesamte Team auf Facebook und Instagram finden
@canaryislandsgreen
@johnbecks
@andreaendres.me
@monika_marija
@dayrainbow
[Sie machen die Kanarischen Inseln zu einem besseren, grüneren und nachhaltigeren Ort.